Cargo Moviles Fraud!

Have you been frauded at at an Online Escrow Site? Put your story, questions and comments here!
Click Here to return to escrow-fraud page


Moderators: georg, suziecue, JaxHot

Cargo Moviles Fraud!

Postby tomtom333 » Tue Mar 23, 2010 2:00 pm

Hi,
I am Thomas a german who lives in latvia. On Mobile.de a frend of mine found a KTM motorcycle. Price 1900,-Euro.
We have a lot of E-Mail conversation with the seller and he (Domingo Lasso Dorta from Las Palmas (Espana) dorta.domingo@hotmail.com ) send us a lot of nice fotos about the motorcycle. Then he wants to send the moto with cargo Moviles (http://www.cargomoviles.net/)
Or better : http://db.aa419.org/fakebanksview.php?key=45312 (but this I only found today)

The Internet side looks very professional and full of Data.
The transportfirma send me his Bank account :
Account Name: Gheorghe Stan
IBAN: ES73 0075 1598 5507 3001 6785
BIC (Swift): POPUESMM
Bank Name: Banco Popular Espaniol S.A.
City: Elche
Bank Office: 1598

And we send the money last monday.
After two days the internetside dissapear but the seller is still in contact with me (e-Mail), and he promised me we will get the moto.
How can I got the money back?
What are the next steps?
Can I make the owner of the internetside make guilty?
Please.........
tomtom333
NewBorn
 
Posts: 3
Joined: Tue Mar 23, 2010 1:27 pm

Re: Cargo Moviles Fraud!

Postby lightfair » Tue Mar 23, 2010 6:15 pm

(I'm doing this in German with a short summary in English at the bottom)

Thomas;

das Motorrad existiert nicht, der Verkäufer heisst ganz sicher nicht so, und er kommt auch nicht aus Spanien, sondern wahrscheinlich aus Rumänien.

Wenn das Geld schon vor einer Woche überwiesen wurde, ist der Zug wohl abgefahren. Auslandsüberweisungen dauern zwar häufig etwas länger, aber inzwischen dürfte das Geld dort auf dem Konto sein und wahrscheinlich auch schon abgehoben worden sein. Mein Vorschlag wäre folgender:

1. sofort Anzeige bei der Polizei erstatten, inklusive Hinweis auf organisierte Kriminalität
2. mit einer Kopie der Anzeige zur eigenen Bank
3. die eigene Bank diese Kopie der Anzeige an die Empfängerbank faxen lassen und dort um Kontensperrung bitten

Daran, dass die Seite "verschwunden" ist, bin ich nicht ganz unschuldig... Wir hatten die Seite am 16.03. hier in die Datenbank "eingepflegt"; und nach einem entsprechenden Report hat sie der Webhoster auch sofort vom Netz genommen.
Der "Eigentümer" der Seite war/ist übrigens ebenso so ein Mitglied der Betrügertruppe wie der "Verkäufer".

Hier noch was zum Weiterlesen:

http://www.autosec4u.de/
http://sicherer-autokauf.de/bekannte_me ... php?page=3

(english summary)

There is no bike, the "seller" is a scammer and not from Spain, the site was operated by the same group the "seller" belongs to. The site was added to our database March 16th and killed shortly after.
lightfair
Master
 
Posts: 865
Joined: Sat Sep 09, 2006 12:54 pm

Re: Cargo Moviles Fraud!

Postby tomtom333 » Tue Mar 23, 2010 9:03 pm

Hello lightfair,

thank you for your fast respond.
I agree with you and will do in everything you told........ but

as I wrote I have still contact via Mail with the seller ......and he send me this afternoon a new mail with a copy (foto) of his original driving license......... and this also looks very original (professional)
And he further promissed me to get the moto within one week or I will get 2500 Euro. Please remenber the moto cost only 1900,-
Sory, I didn´t understand anything.....why he doing this?
tomtom333
NewBorn
 
Posts: 3
Joined: Tue Mar 23, 2010 1:27 pm

Re: Cargo Moviles Fraud!

Postby lightfair » Tue Mar 23, 2010 9:34 pm

Because he wants the operation to succeed as long as possible. The sooner you file a report with the police, the sooner the currently used account will be investigated and closed. In addition, sometimes the scammers "play games" with the victims just because they can.

As far as passports, driver's licenses and such stuff goes: I've got a nice collection of those scans meanwhile.
lightfair
Master
 
Posts: 865
Joined: Sat Sep 09, 2006 12:54 pm

Re: Cargo Moviles Fraud!

Postby tomtom333 » Wed Mar 24, 2010 8:16 am

Hi lightfair,
dann mal kurz auf Deutsch:
Wenn das Geld von Cargo schon vom Konto abgehoben wurde, haben wir eine Chance es zurück zu bekommen?
Da wir dank Dir den Besitzer (Ersteller) der Homepage haben (Danke)... können wir ihn verklagen?
Ich habe das Foto von dem Führerschein, kann ich diesen Domingo (Verkäufer) wegen Betrugs anzeigen?
Wie realistisch siehst die Möglichkeit das mein Bekannter sein Geld, oder das Motorad zurück bekommt?
Dank vorab Thomas
tomtom333
NewBorn
 
Posts: 3
Joined: Tue Mar 23, 2010 1:27 pm

Re: Cargo Moviles Fraud!

Postby lightfair » Wed Mar 24, 2010 9:14 pm

tomtom333 wrote:Hi lightfair,
dann mal kurz auf Deutsch:
Wenn das Geld von Cargo schon vom Konto abgehoben wurde, haben wir eine Chance es zurück zu bekommen?


Nein. Wenn das Konto gesperrt und beschlagnahmt wird und sich noch Beträge darauf befinden sollten, werden die (nach meinen Informationen) auf die bekannten Geschädigten aufgeteilt.

Da wir dank Dir den Besitzer (Ersteller) der Homepage haben (Danke)... können wir ihn verklagen?


Aber Ihr habt doch gar keinen Besitzer/Ersteller der Homepage! Der in den WHOIS-Daten geführte Mensch aus Bochum dürfte wahrscheinlich gar nichts von seinem Glück wissen (sofern er denn überhaupt existiert). Natürlich schadet es nichts, da mal nachzufragen - aber traditionell sind diese Einträge praktisch immer gefälscht oder das Resultat von Identitätsdiebstahl.

Ich habe das Foto von dem Führerschein, kann ich diesen Domingo (Verkäufer) wegen Betrugs anzeigen?


Der Führerschein ist sowieso gefälscht. Ob das Foto nun zum eigentlichen Betrüger gehört oder zu einer völlig unbeteiligten Person, kann im Moment keiner wissen.

Noch mal: Das ist organisierte Kriminalität, nicht irgend ein Typ, der denkt, er müsste mal was ausprobieren. Zu den bekannten "Handwerkszeugen" gehören z.B. Blankopässe und -ausweise, in die bei Bedarf einfach neue Klarsichtfolien mit den gewünschten Namen eingeklebt werden. Ich habe selbst mehrere Scans zugemailt bekommen, bei denen sich nur die Namen unterschieden und der Ausweis identisch war.

Es wird auf eine Anzeige "gegen Unbekannt" hinauslaufen müssen. Alle Daten, die Du hast (WHOIS-Eintrag für die Seite, Führerschein usw.), werden wahrscheinlich ins Leere gehen. Es lassen sich evtl. bestimmte Schlüsse aus den Informationen ziehen, aber ich würde mir da keine großen Hoffnungen auf einen schnellen Erfolg machen.

Wie realistisch siehst die Möglichkeit das mein Bekannter sein Geld, oder das Motorad zurück bekommt?


Das Motorrad hat doch gar nicht existiert! Diese Gruppen von Betrügern lassen tagtäglich hunderte Anzeigen auf den einschlägigen Portalen laufen. Das sind alles lediglich Kopien älterer (legitimer) Anzeigen. Manchmal haben sie sich selbst auch von Anbietern Fotos zuschicken lassen und nutzen die immer und immer wieder. Es gibt z.B. auf Autoscout24 bestimmte Anzeigen, die jeden Tag immer wieder erscheinen.
Die Wahrscheinlichkeit, das Geld zurückzubekommen, ist auch eher gering - aber von Zeit zu Zeit werden solche Betrüger gefasst und die noch vorhandenen Vermögenswerte dann eingezogen. Die Wahrscheinlichkeit ist also gering, aber nicht gleich null.
lightfair
Master
 
Posts: 865
Joined: Sat Sep 09, 2006 12:54 pm


Return to Escrow Fraud

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 23 guests

cron